Literatur

  • Brisch, Karl-Heinz (2013). SAFE. Sichere Ausbildung Für Eltern. Stuttgart: Klett-Cotta Verlag.

 

  • Brisch, Karl-Heinz (2011). Bindungsstörungen. Von der Bindungstheorie zur Therapie. Stuttgart: Klett-Cotta Verlag.

 

  • Hédervári-Heller, Éva (2012). Bindung und Bindungsstörungen. In Cierpka (Hrsg.), Frühe Kindheit 0 - 3 Jahre. Beratung und Psychotherapie für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern. Berlin und Heidelberg: Springer-Verlag.

 

  • Brisch, Gaschler, Buchheim, Bertram (2012). In Gaschler und Buchheim (Hrsg.), Kinder brauchen Nähe. Sichere Bindungen aufbauen und erhalten. Stuttgart und Heidelberg: Schattauer-Verlag und Spektrum-Verlag.

 

  • Grossmann und Grossmann (2014). Bindungen – das Gefüge psychischer Sicherheit. Stuttgart: Klett-Cotta Verlag.

 

  • Schleiffer, Roland (2009). Konsequenzen unsicherer Bindungsqualität: Verhaltensauffälligkeiten und Schulleistungsprobleme. In Julius et al. (Hrsg.), Bindung im Kindesalter. Diagnostik und Interventionen. Göttingen: Hogrefe Verlag.

 

  • u.v.m.

 

 

fffffffffffffffffff