Projekt "Bindungs-Bildung"
Das Projekt „Bindungs-Bildung“ dreht sich rund um das Thema zwischenmenschlicher Bindungen, insbesondere der frühen Eltern-Kind-Bindung, und ihre Auswirkungen auf die langfristige Persönlichkeitsentwicklung eines Menschen.
In diesem Bereich konnten in den letzten Jahren viele bedeutende Erkenntnisse gewonnen werden. Es ist das Ziel, diese Erkenntnisse zu verbreiten und entsprechende Unterstützungsangebote, für Eltern und soziale Berufsgruppen, im gemeinsamen Diskurs zu entwickeln und anzubieten.
Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie zusammengefasste Informationen zur Theorie, zu den möglichen Bindungsmustern, zu Vor- und Nachteilen sicherer bzw. unsicherer Bindungsmuster sowie einige Literaturhinweise.